Jonas Jaap Drischler
Körnerstraße 3, Kiel 24116
E-Mail: developerJaap@gmail.com
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Es werden daher keine personenbezogenen Daten durch diese Website erhoben, gespeichert oder verarbeitet.
Auf die Verwendung von Cookies, Analyse-Tools oder Formularen wird verzichtet. Es findet keine Weitergabe von Daten an Dritte statt.
Der Hosting-Anbieter dieser Website kann aus technischen Gründen automatisch Server-Logfiles erstellen (z.B. IP-Adresse, Browsertyp, Zugriffszeit). Diese Daten sind notwendig zur Sicherstellung des technischen Betriebs und werden nicht von mir ausgewertet oder gespeichert.
Auch wenn keine aktive Datenerhebung erfolgt, haben Sie laut DSGVO grundsätzlich das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung personenbezogener Daten. Diese Rechte treten jedoch nur in Kraft, wenn Daten erhoben wurden.
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an die Nachfolgende E-Mail-Adresse wenden: developerJaap@gmail.com
Bei einer Kontaktaufnahme über die bereitgestellte E-Mail-Adresse werden, die mit der E-Mail übermittelten, personenbezogenen Daten des Nutzers - zum Zweck der Konversation - gespeichert und verarbeitet.
Es erfolgt in diesem Zusammenhang keine Weitergabe dieser Daten an Dritte; die Daten werden ausschließlich für die Verarbeitung der Konversation verwendet.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten, die im Zuge einer Übersendung einer E-Mail übermittelt werden, ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind.
Für die personenbezogenen Daten, die per E-Mail übersandt wurden, ist dies dann der Fall, wenn die jeweilige Konversation mit dem Nutzer beendet ist. Beendet ist die Konversation dann, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist.
Der Nutzer hat jederzeit die Möglichkeit, seine Einwilligung zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten zu widerrufen. Nimmt der Nutzer per E-Mail, Kontakt mit uns auf, so kann er der Speicherung seiner personenbezogenen Daten jederzeit widersprechen.
In einem solchen Fall kann die Konversation nicht fortgeführt werden und die übermittelten Daten werden gelöscht.
Werden personenbezogene Daten von Ihnen verarbeitet, sind Sie Betroffener i.S.d. DSGVO und es stehen Ihnen nach der DSGVO Auskunftsrecht, Recht auf Berichtigung, Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, Recht auf Löschung, Recht auf Unterrichtung und Widerspruchsrecht gegenüber dem Verantwortlichen zu.
Unsere Website enthält Links zu den Websites von Google Play. Auf diesen Websites wird die von uns entwickelte Software gehostet.
Auf die Inhalte dieser externen Seiten haben wir, abgesehen von der Software, die dort gehostet wird, keinen Einfluss. Deshalb übernehmen wir für diese fremden Inhalte auch keine Haftung.
Beim Anklicken eines solchen externen Links verlassen Sie unsere Website. Es kann sein, dass auf den verlinkten Seiten personenbezogene Daten erhoben werden, etwa durch Cookies oder Tracking-Technologien. Für die Verarbeitung Ihrer Daten auf diesen externen Seiten ist ausschließlich der jeweilige Betreiber verantwortlich.
Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärungen der verlinkten Websites zu lesen, um sich über deren Umgang mit personenbezogenen Daten zu informieren.